Durchsuchen nach
Autor: Katrin Bauer

Krakau entdecken: wo Geschichte lebendig wird

Krakau entdecken: wo Geschichte lebendig wird

Krakau, die ehemalige Hauptstadt Polens und heute UNESCO-Welterbestätte, ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und lebendigen Kultur begeistert. Von den königlichen Prachtbauten der Altstadt über das bewegende jüdische Viertel Kazimierz bis hin zum ehemaligen jüdischen Ghetto in Podgórze und dem faszinierenden Bergwerk Wieliczka — die lebendige Universitätsstadt mit über 200.000 Studenten ist wunderschön und wahnsinnig vielseitig. Unterkunft Da ich bisher immer geschäftlich in Krakau war, war ich jedes Mal im Park Inn by Radisson Krakow (Monte…

Weiterlesen Weiterlesen

Bad Gastein: zwischen kaiserlichem Flair, tosendem Wasserfall und alpiner Natur

Bad Gastein: zwischen kaiserlichem Flair, tosendem Wasserfall und alpiner Natur

Der auf 1.000 Höhenmetern gelegene Kurort Bad Gastein im Salzburger Land, etwa 90 Kilometer südlich von Salzburg, ist etwas ganz Besonderes. Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern, blickt Bad Gastein auf eine glanzvolle Geschichte als mondäner Kurort zurück. Kaiser und Könige flanierten einst durch die Straßen, angezogen von der heilsamen Wirkung des Thermalwassers und der Höhenluft. Doch Bad Gastein hat weit mehr zu bieten als seine kaiserliche Vergangenheit. Ein tosender Wasserfall mitten im Ort, das einzigartige Radonvorkommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Salzburg: ein Tag in der Mozartstadt

Salzburg: ein Tag in der Mozartstadt

Salzburg, die charmante Stadt an der Salzach, lockt mit einer beeindruckenden Geschichte, barocker Architektur und natürlich den berühmten Mozartkugeln. Ein Tagesausflug reicht zwar kaum aus, um alle Facetten dieser wunderschönen Stadt zu entdecken, aber er bietet einen ersten Eindruck von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und dem besonderen Flair. In Salzburg lassen sich kulturelle Höhepunkte, Natur und gemütliche Kaffeehausbesuche auf einzigartige Weise verbinden und machen Lust auf einen weiteren Besuch! Unterwegs in der bezaubernden Altstadt Die Salzburger Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Stuttgart: die schönsten Aussichtspunkte

Stuttgart: die schönsten Aussichtspunkte

Durch die Kessellage des Stuttgarter Zentrums gibt es in der Stadt sehr viele schöne Aussichtspunkte. Viele davon liegen in Halbhöhenlage am Rand der Innenstadt und lassen sich somit gut mit einem Stadtbummel oder Sightseeing verbinden. Jeder dieser Aussichtspunkte bietet eine traumhafte Aussicht auf die Stadt, immer aus einer anderen Perspektive! Eugensplatz Einer der beliebtesten Aussichtspunkte ist sicherlich der Eugensplatz in Stuttgart-Mitte, nicht weit entfernt vom Schlossplatz und Schlossgarten. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf die Innenstadt und bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Venedig: Städtetrip in die faszinierende Lagunenstadt

Venedig: Städtetrip in die faszinierende Lagunenstadt

Lange Zeit stand Venedig nicht sonderlich weit oben auf meiner Reise-Wunschliste. Die Stadt hat mich nie wirklich angezogen, da ich dabei hauptsächlich an stinkende Kanäle und Massentourismus denken musste. Nun war ich zum ersten Mal für einen Malkurs in Venedig und war von Anfang an total fasziniert vom besonderen Charme dieser Stadt! Natürlich sind dort insbesondere im Stadtteil San Marco sehr viele Tagestouristen unterwegs, selbst im Winter. Es gibt aber auch wahnsinnig viele bezaubernde Gassen und Kanäle abseits der Touristenmassen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Wochenende in Bad Wildbad

Ein Wochenende in Bad Wildbad

Bad Wildbad, ein kleiner Kurort mit jahrhundertealter Tradition, liegt im idyllischen Enztal im Nordschwarzwald. Auch wenn das Städtchen gerade einmal 10.000 Einwohner hat, so hat es doch einiges für ein entspanntes Wochenende zu bieten. Neben abwechslungsreichen Aktivitäten an der frischen Luft, gibt es dort auch zwei Thermalbäder, schöne Architektur sowie regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. Perfekt also, um so richtig abzuschalten! Anreise nach Bad Wildbad Bad Wildbad liegt etwa 20 Kilometer südlich von Pforzheim und ist von dort leicht über die B294…

Weiterlesen Weiterlesen

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe

Das ZKM in Karlsruhe ist ein weltweit einzigartiges Kulturinstitut, zu dem außer einem Museum auch eine Forschungs- und Entwicklungsplattform sowie eine Mediathek und Bibliothek gehören. Das ZKM befindet sich in einem riesigen denkmalgeschützten Industriegebäude, einer ehemaligen Munitionsfabrik, mit allein 15.000 m² Ausstellungsfläche! Zur Sammlung gehören Werke aus verschiedenen Künsten, der Schwerpunkt liegt aber auf den elektronischen Künsten wie der Videokunst und der Computerkunst. Auf dem Areal, dem sogenannten Hallenbau, befinden sich außerdem noch die Städtische Galerie Karlsruhe und die Staatliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Stuttgart Insidertipps: 10 tolle Ziele in der Stadt

Stuttgart Insidertipps: 10 tolle Ziele in der Stadt

Stuttgart gilt als „Wiege des Automobils“ und ist auch heute noch hauptsächlich als Autostadt bekannt. Auch wenn das Mercedes-Benz-Museum und das Porsche-Museum wirklich sehenswert sind, gibt es in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs noch viel mehr zu entdecken: von schöner Natur über besondere Museen bis zu interessanter Architektur ist hier sicher für jeden etwas dabei. Turm der Stiftskirche Die Stiftskirche (Stiftstraße 12, 70173 Stuttgart) in der Stuttgarter Innenstadt zwischen Marktplatz, Königstraße und Altem Schloss ist die älteste und größte Kirche der Stadt….

Weiterlesen Weiterlesen

Marbach am Neckar: ein Tag in der Schillerstadt

Marbach am Neckar: ein Tag in der Schillerstadt

Marbach am Neckar, eine Kleinstadt im Landkreis Ludwigsburg nördlich von Stuttgart, ist vor allem als Geburtsort von Friedrich Schiller bekannt. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Besuchergruppen in den Ort, um Schillers Geburtshaus zu sehen: Marbach ist somit sogar einer der ältesten Touristenorte Deutschlands! Selbst Queen Elizabeth II. hat 1965 die Stadt besucht. Dass sie stattdessen eigentlich ins Haupt- und Landgestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb wollte, haben sich zwar zwei Journalisten der Berliner Zeitung B.Z. ausgedacht, doch das Gerücht…

Weiterlesen Weiterlesen

Königlicher Winterzauber auf der Burg Hohenzollern

Königlicher Winterzauber auf der Burg Hohenzollern

Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis gibt es von Ende November bis Anfang Januar auf der wunderschönen Burg Hohenzollern auf der Schwäbischen Alb: den Königlichen Winterzauber! Statt eines klassischen Weihnachtsmarkts findet in den Innenräumen eine zauberhafte Weihnachtsausstellung und im Burghof eine schöne Lichtershow statt. Kurz vor unserem Besuch dort hat es dazu noch geschneit — Weihnachtsstimmung pur! Geschichte der Burg Hohenzollern Die Burg Hohenzollern, der Stammsitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts, liegt sehr imposant auf einem 855 Meter hohen, isolierten Bergkegel auf der Schwäbischen…

Weiterlesen Weiterlesen

×